Pfeifle RAUMGESTALTUNG

Wand Boden Polster in Ebhausen 
 

Aktuelles


Herzliche Einladung zum Adventswochenende 2022!






























Herzliche Einladung!



















10% Winterrabatt auf Insektenschutz bis 22.2.2020


























20 Jahre sind vergangen...

...seit wir am 01.10.1999 unsere Mitarbeiterin Melanie Rau in unserem Betrieb begrüßen durften. 

Es gibt fast keinen Stoff, der nich über ihren Nähtisch oder durch ihre Finger gegangen ist und der jetzt unsere Kunden erfreut. Auch in der Beratung der Kunden und der Dekoration unserer Ausstellung bringt sie sich seither mit viel Engagement ein.

Wir freuen uns, dass wir über diese lange Zeit gegenseitig zu Wegbegleitern geworden sind - nicht nur im geschäftlichen Bereich.

Aus diesem Anlass haben wir sie gerne mit einer Urkunde, einem Blumengruß und einem kleinen Präsent geehrt.

Herzlichen Glückwunsch zur 20-jährigen Betriebszu-gehörigkeit. Wir freuen uns.





Recycling in aller Munde - jetzt auch für Ihre Fenster




















Kommen Sie gerne vorbei...

...und lassen Sie sich von unserer großen Stoffauswahl inspieriren. Auch "grüne" Stoffe machen Ihre Fenster zu etwas ganz Besonderem.





































10 % Winterrabatt auf Insektenschutz

Der nächste Frühling kommt bestimmt...

...und mit ihm die lästigen Plagegeister. Wer kennt sie nicht? Fliegen, die Ihnen beim Essen um die Nase herum fliegen, Schnaken, die Sie nicht einschlafen lassen und Spinnen, die Sie in Angst und Schrecken versetzen.

Mit unseren Insektenschutzprodukten von ERFAL beugen Sie dem allem vor. Für Ihre Fenster, Türen und Lichtschächte finden wir bestimmt die für Sie passende Lösung.

Gerne kommen wir bei Ihnen zuhause vorbei und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

Die Aktion endet am 28.02.2019.



 

Wir gratulieren...

...unserer ehemaligen Auszubildenden Pauline Essig zur überaus erfolgreich bestandenen Gesellenprüfung.

In den letzten drei Jahren hat sie sich umfassend mit den verschiedenen Bereichen der Raumgestaltung befasst und ausbilden lassen. Ihr Gelerntes wird sie nun künftig weiter ausfeilen und bleibt uns und unseren Kunden treu.

Wir finden, das hat sie toll gemacht!

























150 Jahre Familientradition - 1867 bis 2017

Lassen Sie sich von uns beschenken!                                                                                                                                                                                                                                                     Von Mai bis Dezember 2017 warten attraktive Angebote auf Sie.

Beachten Sie jedoch, dass die Auftragserteilung im angegebenen Monat erfolgen MUSS. Am besten nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf.














Tag der offenen Tür am Sonntag, 23.07.2017 anlässlich unseres Jubiläums















Rückblick Schwäbische Nacht am 22.10.2016

Das Konzept "Schlemmen zwischen Kultur und Gewerbe" ging auf. Es konnten 200 Gäste bei der "Schwäbischen Nacht" am 22.10.16 begrüßt werden. Vor fast ausverkaufter Halle konnte kredenzt, geredet, informiert und natürlich geschlemmt werden. Abgerundet wurde alles von einem Ohren- und Augenschmaus der Acapella Band "Pepper & Salt". In breitestem schwäbisch würzten sie den Abend mit ihren humorvollen Songs auf musikalisch sehr hohem Niveau.

 

 

 





 



Herzliche Einladung zur Schwäbischen Nacht des Gewerbetreff Ebhausen e.V.

Ein ganz besonderes Event hat sich der Gewerbetreff Ebhausen e.V. einfallen lassen. "Schlemmen zwischen Kultur und Gewerbe" lautet das Motto, unter dem an diesem Abend von Küchenmeister Rüdiger Gammel und den ortsansässigen Metzgern und Bäckern ein schwäbisches Drei-Gänge-Menü serviert wird.

Den kulturellen Höhepunkt bilden "Pepper & Salt" - schwäbisches A-Capella auf höchstem Niveau.

Freuen Sie sich auf einen Abend, den Sie bestimmt nicht so schnell vergessen werden.

Bitte beachten Sie, dass Karten aus planerischen Gründen nur im Vorverkauf bezogen werden können.





Projekt mit der HTW-Klasse der Lindenrain-Schule Ebhausen

Anfang des Jahres 2016 hatten wir die Idee, wieder einmal ein Projekt mit unserer ortsansässigen Schule zu verwirklichen. Dieses Mal sollten die Schülerinnen und Schüler der HTW-Klasse der Jahrgangsstufe 8 um Frau Krieg-Eßrich im Mittelpunkt stehen. Es bestand die Möglichkeit, entweder ein Kissen anzufertigen oder seiner Phantasie freien Lauf zu lassen und künstlerisch tätig zu werden. Zu Beginn durften sich die Schüler Stoffe in unserer Ausstellung aussuchen. Im Unterricht wurden diese dann zugeschnitten und verarbeitet. Alle hatten viel Spaß an dieser Aktion und freuen sich nun über IHR Werk.